Inhalt

Familiengottesdienst, Mitsingkonzert, Sternsingermobil

Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ beim 103. Katholikentag in Erfurt.

Familiengottesdienst, Mitsingkonzert, Sternsingermobil: Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ wird beim 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt mit einem vielfältigen Programm vertreten sein. Foto: Katholikentag

Aachen. Familiengottesdienst, Mitsingkonzert, Sternsingermobil: Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ wird beim 103. Deutschen Katholikentag mit einem vielfältigen Programm vertreten sein. Unter dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ findet der Katholikentag vom 29. Mai bis 2. Juni in Erfurt statt. Das Kindermissionswerk ist Kooperationspartner des  diesjährigen Katholikentages.

Im Sternsingermobil auf dem Fischmarkt können sich Besucherinnen und Besucher von Donnerstag bis Samstag über die Arbeit des Kindermissionswerks informieren und ihren Wunsch für die Zukunft an einen Zukunftsbaum hängen, der während des Katholikentages wachsen wird. Das Sternsingermobil ist ein weißer aufklappbarer Transporter, der Themen der Einen Welt spielerisch und multimedial vermittelt. 

Der Familiengottesdienst des Kindermissionswerks „Ausgesprochen gut! Kindern eine Stimme geben“ wird am Samstag, 1. Juni, von 15.30 bis 16.30 Uhr auf der Bühne in der Barfüßerruine gefeiert. Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks, wird den Wortgottesdienst unter freiem Himmel zelebrieren.

Beim großen Fest am Samstagabend gestaltet das Hilfswerk der Sternsinger gemeinsam mit der Gruppe „Sing dela Sing“ ein Mitsingkonzert für Klein und Groß. „Alle singen, all night long!" heißt es von 19 bis 20.15 Uhr auf dem Domplatz.

Gemeinsam mit anderen Hilfswerken feiert das Kindermissionswerk bereits am Freitag, 31. Mai, von 14 bis 15 Uhr in der Predigerkirche den Weltkirchlichen Gottesdienst. Das Motto lautet: „... wie Geschwister in der Welt“. Alle Infos und Termine des Kindermissionswerks gibt es unter www.sternsinger.de/katholikentag/

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ – das Hilfswerk der Sternsinger

Rund 1.200 Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder weltweit werden jährlich vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ unterstützt. Einnahmen in Höhe von insgesamt rund 64 Millionen Euro standen dem Hilfswerk der Sternsinger 2022 für seine Arbeit zur Verfügung. Gefördert wurden Projekte in 91 Ländern. Neben der Förderung der Kinder-Hilfsprojekte zählen der Einsatz für die Rechte von Kindern weltweit sowie die Bildungsarbeit zu den Aufgaben. Das Kindermissionswerk nimmt Spenden für Kinder entgegen. Spendenkonto: Pax-Bank eG, IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31, BIC: GENODED1PAX.

 

2.435 Zeichen               320 Worte

 

PM 08-2024

RB

 

Pressekontakt:

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Robert Baumann 

Stephanstr. 35 – 52064 Aachen

T + 49 241 44 61-23  

M + 49 175 983 71 44 

baumann(at)sternsinger.de

www.sternsinger.de

Information, Información, Informação

HOMEPAGE