Inhalt

Neues Aktionsmaterial zum Martinsfest ab sofort erhältlich

Zu dem neuen Martinsangebot zählen eine Vorlesegeschichte, ein Basteltipp für eine Sternenlaterne, Bausteine für einen Sankt-Martins-Gottesdienst und eine Reisegeschichte aus Bangladesch.

Die neuen Materialien zum Martinsfest 2025 sind ab sofort erhältlich. Illustration: Gabriele Pohl, ReclameBüro / Kindermissionswerk

Aachen. Mit den neuen Materialien zum Martinsfest 2025 informiert das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ kindgerecht über den heiligen Martin und das Thema Teilen. Zu dem neu gestalteten Martinsangebot zählen unter anderem eine Vorlesegeschichte, ein Basteltipp für eine Sternenlaterne, Bausteine für einen Sankt-Martins-Gottesdienst und eine Reisegeschichte aus Bangladesch. Die Materialien richten sich an Verantwortliche in Kindertagesstätten, Grundschulen und Gemeinden und laden dazu ein, Sankt Martin neu zu entdecken. Sie stehen ab sofort zum Download unter www.sternsinger.de/martin bereit oder können beim Kindermissionswerk in Aachen kostenfrei bestellt werden, telefonisch unter 0241/4461-44, unter bestellung(at)sternsinger.de oder im Onlineshop unter shop.sternsinger.de.

In der Vorlesegeschichte „Ben und Clara teilen das Licht“ erleben zwei Geschwister einen Stromausfall. Dank ihrer Martinslaternen können sie aber schnell Licht ins Dunkel bringen. Die Geschichte wird auch als Audioversion angeboten.

Zu jeder Martinsaktion besucht die Gans Auguste ein Hilfsprojekt des Kindermissionswerks, diesmal in Bangladesch. In der Reisegeschichte zeigt sie, dass Teilen auch bedeutet, Anteil zu nehmen am Schicksal anderer Menschen. In Bangladesch lernt Auguste die zwölfjährige Nour kennen, die schon mit sechs Jahren in einer Fabrik arbeiten musste. Zum Glück kann sie jetzt wieder in die Schule gehen. Dafür haben sich Projektpartner des Kindermissionswerks vor Ort eingesetzt.

Bio-Schokoriegel und vieles mehr im Onlineshop

In Kooperation mit der Fair-Handelsorganisation GEPA wird zum Martinsfest ein fair gehandelter Bio-Schokoriegelangeboten. Den Riegel gibt es in vielen Weltläden und im Onlineshop der GEPA (www.gepa-shop.de). Weitere Produkte wie Teelichtbanderolen und Bilderbücher zum Thema Sankt Martin sind im Onlineshop des Kindermissionswerks erhältlich unter shop.sternsinger.de.

Kleiderteilaktion: Spenden für Kinder-Hilfsprojekte weltweit

Zum Martinsfest macht das Kindermissionswerk auf die Kleiderteilaktion „Meins wird Deins – Jeder kann St. Martin sein“ aufmerksam. Die Aktion ist eine Kooperation des Kindermissionswerks mit der aktion hoffnung im Bistum Augsburg. Sehr gut erhaltene Kleidungsstücke werden dabei in Secondhandläden weiterverkauft. Die aktion hoffnung stellt für jedes verkaufbare Teil eine Spende zur Verfügung. Die Spendenerträge kommen Hilfsprojekten für Kinder weltweit zugute.

Sternsinger-Magazin für Kinder

Sankt Martin ist auch Thema im neuen Sternsinger-Magazin für Kinder im Grundschulalter. Das Heft „Teilen wie Sankt Martin“ mit Rätseln, Back- und Bastelideen gibt es zum Download unter www.sternsinger.de/kinder. Kostenfreie Bestellungen sind ab sofort möglich, telefonisch unter 0241/4461-44 oder unter bestellung(at)sternsinger.de.

 

2.962 Zeichen               370 Worte

 

PM 16-2025

RB

 

>> Das Cover der Martinsmaterialien 2025 und weitere Illustrationen finden Sie zum kostenfreien Download hier. 

 

Information, Información, Informação

HOMEPAGE