Medienarbeit zum Sternsingen
Gute Taten sind gute Nachrichten!

Für eine erfolgreiche Sternsingeraktion braucht es sterntastische Botschaften, die das Engagement von Kindern für Kinder weltweit zeigen. Denn gute Taten sind gute Nachrichten – und darüber freuen sich die Redaktionen, ihre Leser, Hörer und Zuschauer!
Gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern: Lasst uns die Welt verändern – kreativ und vielfältig!
Bei Fragen und zur Unterstützung bei der Medienarbeit, steht unser Presse-Team mit Rat und Tat zur Seite.
Zusammenarbeit mit Redaktionen

- Anrufe in den Redaktionen von Lokal-Zeitungen, lokalen Hörfunksendern und vielleicht sogar lokalen TV-Studios können Großes bewirken. Erzählen Sie, wie vielfältig und kreativ Ihre Sternsinger ihre Aktion planen und umsetzen. Gemeinsam mit den Redaktionen entstehen sicherlich Ideen, wie kreativ darüber berichtet werden kann.
- Bieten Sie an, mit der Redaktion und einigen Sternsingern eine Presse- oder Videokonferenz zu organisieren. Die Sternsinger können dann von ihren Erfahrungen erzählen, Segensaufkleber, Segenspakete, Spendentüten oder andere Dinge zeigen, die zum Einsatz kommen. Und natürlich sollten die Sternsinger erzählen, warum ihr Einsatz so wichtig ist!
- Zeigen Sie den Redakteuren ganz praktisch, was Sie vorbereitet und welche Ideen Sie entwickelt haben. Auch in einer Videokonferenz mit Laptop und ein bisschen Unterstützung von der Familie geht das problemlos, wenn die Webcam nur in die richtige Richtung gehalten wird!
- Bitten Sie die Redaktionen, eine Sternsinger-Anzeige in der Zeitung und/oder ein Webbanner auf der Website zu platzieren.
- Ihre Sternsinger sind gute Sänger – dann los: Singen kann man auch auf einer Pressekonferenz oder in der Videokonferenz!
- Sie haben ein eigenes Video gedreht, eine Grußbotschaft aufgenommen oder sogar einen Sternsingerbesuch online gestaltet? Oder sie planen in dieser Richtung – klasse! Die Redaktionen haben eigene Websites und können auch dort die Verbreitung der guten Botschaften unterstützen!
(Prominente) Unterstützer gewinnen

Foto: Klaus D. Wolf / Kindermissionswerk
- Und wo wir gerade beim Thema Internet sind: Bitten Sie neben den Redaktionen auch weitere Partner um Unterstützung bei der Verbreitung der guten Nachrichten: Von der örtlichen Gemeinde bis hin zum Sportverein – einen Link auf Ihre Website setzen, Infomails an eigene Verteiler weiterleiten oder Social-Media-Beiträge teilen – all das macht Freundinnen und Freunden nicht viel Mühe, erhöht Ihre Reichweite aber möglicherweise erheblich!
- Gewinnen Sie prominente Unterstützer in Ihrem Ort für die Anliegen der Sternsinger! Die lokale Sportgröße, der bekannte Vereinspräsident, die stadtbekannte Musikerin – bitten Sie um kurze Videobotschaften zur Unterstützung der Sternsinger. Ein Handyvideo kann schon ausreichen. Oder liefern Sie den Redaktionen die „Promi-Aussagen“ schriftlich: Ich unterstütze die Sternsinger, weil ...!
- Bei der Bürgermeisterin sind sie jedes Jahr zu Gast? Dann möglichst auch bei der kommenden Aktion, Ihre Bitte um Unterstützung wird sicherlich nicht abgelehnt! Gegebenenfalls auch digital, zusammen mit der Amtsinhaberin, den Medien und den Sternsingern in einer Videokonferenz. Segen und Spende werden dann digital übergeben. Stimmen Sie einen moderierten Ablauf vorab mit den Zuständigen in der Stadtverwaltung ab. Dort gibt es sicherlich Mitarbeitende, die Sie mit Erfahrung unterstützen. Und für die Medien lohnt sich die Berichterstattung auch!
Aktuell informieren
- Informieren Sie die Redaktionen über Ihre Aktivitäten parallel schriftlich, am besten per Mail – damit die Fakten stimmen. Beantworten Sie auf jeden Fall die beiden wichtigsten Fragen: Wie bekommen die Menschen in Ihrer Pfarrei den Segen? Auf welchen Wegen können die Menschen spenden?
- Sie haben eine eigene Seite bei Facebook oder Instagram? Informieren Sie auch dort ausgiebig über Ihre Aktion – auch hierzu können Sie unsere Vorlagen und Pressefotos nutzen!
Material und Vorlagen für die Medienarbeit
- Sie brauchen weitere Textinformationen? Bedienen Sie sich bei unseren Pressemitteilungen, gerne auch mit einzelnen, für Sie passenden Textblöcken – dazu sind die Materialien da.
- Vorlagen und Muster für die Pressearbeit haben wir hier für Sie gesammelt.
- Sie brauchen Bilder für die Berichterstattung? Nutzen Sie dazu zur freien Verwendung unsere Pressefotos!
Pressevorlagen