Suche
Archivnummer: KMW_9091
Nours Mutter Rhia stellt aus recyceltem Papier Tüten her, die sie verkauft (von ARKTF unterstütztes Kleinunternehmen).
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 287,6 KB
- © K M Asad / ich.TV / Kindermissionswerk
Downloads
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 298,0 KB
- © Gabriele Pohl / Reclame Büro / Kindermissionswerk
Downloads
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 117,1 KB
- © Gabriele Pohl / Reclame Büro / Kindermissionswerk
Downloads
Archivnummer: KMW_9057
Porträts von Filmprotagonistin Nour, 12 Jahre, ehemalige Kinderarbeiterin.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 301,9 KB
- © K M Asad / ich.TV / Kindermissionswerk
Downloads
Archivnummer: KMW_9125
Nour (12) ist mit ihren Freundinnen unterwegs zwischen Reisfeldern, die ihr Wohnviertel säumen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 310,7 KB
- © K M Asad / ich.TV / Kindermissionswerk
Downloads
Archivnummer: KMW_9077
Besuch am ehemaligen Arbeitsplatz von Nour (12) , eine Fabrik, in der Snacks hergestellt wird.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 269,7 KB
- © K M Asad / ich.TV / Kindermissionswerk
Downloads
Archivnummer: KMW_9089
Nours Mutter Rhia stellt aus recyceltem Papier Tüten her, die sie verkauft (von ARKTF unterstütztes Kleinunternehmen).
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 316,5 KB
- © K M Asad / ich.TV / Kindermissionswerk
Downloads
Datei Info
- Dateityp: PNG
- Dateigröße: 1,8 MB
- © Gabriele Pohl/ReclameBüro / Kindermissionswerk
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 12,5 MB
Downloads
Bildergalerie
Die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Hier ist die zwölfjährige Nour aus Bangladesch zu sehen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 137,6 KB
- © K M Asad ich.tv / Kindermissionswerk