Suche
Aktion Dreikönigssingen 2022
… (Berlin) / mehr als 500 Sternsinger [erste gesamtdeutsche Sternsingeraktion] 31.921.400 DM 34. 1992 Bolivien / Esperanza – Hoffnung / Ex 2,1-10: Geburt des Mose29.Dezember 1991 in Konstanz (Freiburg) / 1.200…
Datei Info
- Dateityp: DOCX
- Dateigröße: 31,8 KB
- © Kindermissionswerk
Aktion Dreikönigssingen 2023 - Historie
… (Berlin) / mehr als 500 Sternsinger [erste gesamtdeutsche Sternsingeraktion] 31.921.400 DM 34. 1992 Bolivien / Esperanza – Hoffnung / Ex 2,1-10: Geburt des Mose 29.Dezember 1991 in Konstanz (Freiburg) / …
Datei Info
- Dateityp: DOCX
- Dateigröße: 31,9 KB
- © Kindermissionswerk
Aktion Dreikönigssingen 2024 - Historie
… (Berlin) / mehr als 500 Sternsinger [erste gesamtdeutsche Sternsingeraktion] 31.921.400 DM 34. 1992 Bolivien / Esperanza – Hoffnung / Ex 2,1-10: Geburt des Mose 29.Dezember 1991 in Konstanz (Freiburg) / …
Datei Info
- Dateityp: DOCX
- Dateigröße: 32,2 KB
- © Kindermissionswerk
2025-DKS_Pressemappe_Historie_ZahlenDatenFakten.docx
… (Berlin) / mehr als 500 Sternsinger [erste gesamtdeutsche Sternsingeraktion] 31.921.400 DM 34. 1992 Bolivien / Esperanza – Hoffnung / Ex 2,1-10: Geburt des Mose 29. Dezember 1991 in Konstanz (Freiburg) / …
Datei Info
- Dateityp: DOCX
- Dateigröße: 32,7 KB
- © Thomas Römer / Kindermissionswerk
„Kinderrechte und Kinderschutz müssen für jedes Kind gelten, auf jedem Kontinent“
… und psychosoziale Unterstützung von Familien, zur Verfügung gestellt. Aber auch im Südsudan, Kolumbien, Bolivien, der Demokratischen Republik Kongo und dem Irak unterstützte das Hilfswerk der Sternsinger Kinder in…
Datei Info
- Dateityp: HTML

Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 18,4 MB
Downloads

Sternsinger-Spezial: Respekt!
Eigentlich wohnt der 14-jährige Ruddy in der Stadt El Alto in Bolivien. Doch so oft wie möglich fährt er mit seinen Eltern und Geschwistern aufs Land zu seiner Oma. Hier fühlt sich Ruddys Familie, die zum Volk der Aymara gehört, so richtig zuhause. Hier können sie die typische Kleidung ihrer Volksgruppe tragen, mit der sie in der Stadt komisch angeguckt würden. In diesem Sternsinger-Spezial erfahren junge Leser, was es bedeutet, anderen Menschen Respekt und Toleranz entgegenzubringen. Denn leider erleben Kinder wie Erwachsene viel zu oft, dass Menschen einander respektlos behandeln – bei uns in Deutschland, in Bolivien und weltweit. Wir zeigen, wie dank der Sternsinger-Spenden Kinder und Jugendliche im Projekt Palliri in El Alto den respektvollen Umgang miteinander lernen. In unserem Online-Shop können Sie das Heft kostenlos bestellen.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 18,4 MB
Downloads
Amazonien: Klima- und Umweltschutz
… sterben pro Tag im Amazonas-Regenwald aus, da ihnen so der Lebensraum genommen wird. Mit Brasilien, Bolivien, Peru und Kolumbien sind gleich vier Amazonas-Staaten unter den zehn Ländern weltweit mit den…
Datei Info
- Dateityp: HTML

Gottesdienstbausteine zum Thema: Ferien
Bald sind endlich Ferien! Bausteine für einen Wortgottesdienst in der Schule und Gemeinde.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 6,4 MB
- © Kindermissionswerk
Downloads
Informationen und Hintergründe zum Krippenmotiv des Weltmissionstags der Kinder 2018/2019
… höchste Berg der Alpen. In der Bildmitte ist der Titicacasee zu sehen, er liegt genau auf der Grenze zu Bolivien in einer Höhe von 3800 Metern. Damit ist er der höchst gelegene See der Erde und der größte See…
Datei Info
- Dateityp: DOCX
- Dateigröße: 40,3 KB
- © Martina Kraus / Kindermissionswerk