Suche Presse
„Teile wie Sankt Martin“
Neue Materialien des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ ab sofort erhältlich. Aachen. Mit den neuen Materialien zum Martinsfest 2021 lädt das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ Mädchen und…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Auguste-von-Sartorius-Weg in Aachen eingeweiht
Neue Straße rückt Gründerin des Kindermissionswerks ins Bewusstsein. Aachen. In Aachen ist am heutigen Donnerstag der Auguste-von-Sartorius-Weg eingeweiht worden. Der Straßenname erinnert an die…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Sternsingermobil startet seine Tour zur 64. Aktion
Von Mitte September bis Ende Januar fährt der weiße Transporter durch die Republik. Hygienekonzept schützt bei Besuchen. Aachen. Das Sternsingermobil startet seine Tour zur kommenden Aktion…
Datei Info
- Dateityp: HTML

5 Willi Weitzel bei den Dreharbeiten zum neuen Sternsingerfilm
Andenken an Afrika: Den Sand hat Willi vor einigen Jahren auf einer Reise quer durch die Sahara eingesammelt.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,7 MB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

3 Willi Weitzel bei den Dreharbeiten zum neuen Sternsingerfilm
Virtuelle Reise: Willi hat das Sternsingermobil als Bühne genutzt, und reist im Film zumindest virtuell in verschiedene Länder Afrikas.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,2 MB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

7 Willi Weitzel bei den Dreharbeiten zum neuen Sternsingerfilm
"Ich bin nicht nur Fan, sondern ich war ja früher auch selbst Sternsinger und deswegen weiß ich, worauf es ankommt", sagt Willi.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,2 MB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

1 Willi Weitzel bei den Dreharbeiten zum neuen Sternsingerfilm
Das Gute liegt oft ganz nah: Dreharbeiten im Sternsingermobil, gleich hinter Willis Haus.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,6 MB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

4 Willi Weitzel bei den Dreharbeiten zum neuen Sternsingerfilm
Mangos sind lecker: Für Kinder ist es sehr gefährlich sie aus den Bäumen zu pflücken...
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,4 MB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

6 Willi Weitzel bei den Dreharbeiten zum neuen Sternsingerfilm
Ein Tippi Tap ist eine simple aber geniale Erfindung, um sich mit wenig Wasser die Hände sehr gründlich zu waschen. Und in Ghana werden diese Tippi Taps vor allem in Gegenden aufgestellt, in denen es nicht an jeder Ecke Wasserhähne gibt und die Menschen oft kilometerweit laufen müssen, um Wasser zu holen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 15,6 MB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

2 Willi Weitzel bei den Dreharbeiten zum neuen Sternsingerfilm
Willi im Sternsingermobil: Um in diesem Jahr zumindest ein wenig für die Sternsinger unterwegs sein zu können, hat sich Willi das Sternsingermobil ausgeliehen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,0 MB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk