Suche Presse

1_Nothilfe Südsudan
Mit einem Nothilfepaket in Höhe von 124.000 Euro unterstützt das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ mehr als 4.000 Mädchen und Jungen und deren Familien im Südsudan. In der Diözese Rumbek, in der Mitte des ostafrikanischen Staates, werden für 1.350 Familien Nahrungsmittel bereit gestellt, die eine Versorgung für rund 60 Tage sicherstellen. Die Mehrheit der Bevölkerung im Südsudan kann sich wegen ausbleibender Ernten und aufgebrauchter Vorräte aktuell nicht mehr ausreichend ernähren.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,5 MB
- © Kindermissionswerk
Downloads
Reportage Flüchtlingshilfe Venezuela
Tausende Venezolaner suchen Zuflucht im Nachbarland Kolumbien. Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS), ein Projektpartner des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger’, bietet den oftmals traumatisierten und unterernährten Menschen Hilfe an.
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 96,0 KB
- © Sandra Weiss / Kindermissionswerk
Downloads
Interview Flüchtlingshilfe Venezuela
Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS), ein Projektpartner des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger’, bietet den oftmals traumatisierten und unterernährten Menschen aus Venezuela seine Hilfe an. Ein Interview mit Oscar Calderon (35), Projektkoordinator des Flüchtlingsprogramms des JRS im kolumbianischen Bundesstaat Norte de Santander mit Sitz in Cúcuta.
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 72,1 KB
- © Sandra Weiss / Kindermissionswerk
Downloads

5_Reportage Flucht aus Venezuela
Seit ihrer Flucht aus Venezuela leben Maria Sosa (31) und Antonio Carpio (30) mit ihren Kindern in Cúcuta, Kolumbien. Die Familie erhält dort Unterstützung vom Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS), einem erfahrenen Projektpartner des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger’.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 828,5 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads
„Ihr seid die beste Werbung“
Sternsinger zum elften Mal im Europäischen Parlament zu Gast So viele Königinnen und Könige auf einmal waren im Protokollsaal des EU-Parlamentspräsidenten noch nie zu Gast. Sechs…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt 108 Sternsinger in Berlin
Pressemitteilung vom 7.1.2019
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 7,3 KB
- © Robert Baumann / Kindermissionswerk
Downloads
Sternsinger aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart - Warum seid ihr Sternsinger?
Die Sternsinger Michel (14), Tim (14), Mia (14) und Letizia (10) aus der Gemeinde St. Paulus in Neckartenzlingen (Seelsorgeeinheit Neckar-Aich) vertraten das Bistum Rottenburg-Stuttgart am Montag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 61. Aktion Dreikönigssingen.
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 862,4 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Sternsinger aus dem Bistum Passau - Was war heute besonders schön?
Die Sternsinger Patricia (11), Chiara (13), Andreas (14) und Korbinian (12) aus der Expositur St. Martin in Ortenburg-Oberiglbach (Pfarrverband Ortenburg) vertraten das Bistum Passau am Montag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 61. Aktion Dreikönigssingen.
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 583,2 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Sternsinger aus dem Bistum Essen - Warum seid ihr Sternsinger?
Die Sternsinger Sophie (17), Nik-Philipp (16), Sophie (16) und Johanna (16) aus der Gemeinde St. Antonius Abbas in der Pfarrei St. Josef in Essen-Schönebeck vertraten das Bistum Essen am Montag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 61. Aktion Dreikönigssingen
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,8 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Sternsinger aus dem Bistum Osnabrück - Wie war der Empfang?
Die Sternsinger Marleen (12), Felix (12), Andre (12) und Mara (10) sowie Begleiterin Adelinde Tecklenborg aus der Pfarrei St. Ludgerus in Schapen vertraten das Bistum Osnabrück am Montag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 61. Aktion Dreikönigssingen.
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 783,2 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk