Inhalt

Ein lebendiges Beispiel für Solidarität und Hilfsbereitschaft

Weltmissionstag der Kinder 2022: Materialien des Kindermissionswerks ab sofort bestellbar und online abrufbar.

Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ lädt zum „Weltmissionstag der Kinder“ Mädchen und Jungen in Deutschland ein, durch eine persönliche Gabe die Lebenssituation ihrer Altersgenossen auf anderen Kontinenten zu verbessern. Das Plakat zur Aktion versetzt die Geburt Jesu in das heutige Indonesien. Es kann in der Schule, in der Kindertagesstätte und bei Kindergottesdiensten eingesetzt werden. Foto: illustratoren.de/KatharinaMadesta / Kindermissionswerk

Aachen.  Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ lädt zum „Weltmissionstag der Kinder“ Mädchen und Jungen in Deutschland ein, durch eine persönliche Gabe die Lebenssituation ihrer Altersgenossen in anderen Ländern zu verbessern. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ geben sie, zum Beispiel mit kleinen Beträgen von ihrem Taschengeld, ein lebendiges Beispiel für Solidarität und Hilfsbereitschaft. Mit dem in Deutschland gesammelten Geld werden Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa unterstützt. Bereits seit 1950 lädt der Papst weltweit zu dieser Kollekte ein, die in mehr als 100 Ländern stattfindet. In den katholischen Pfarrgemeinden wird der „Weltmissionstag der Kinder“ zwischen Weihnachten und dem 6. Januar gefeiert. Das Kindermissionswerk stellt dazu einen Bastelbogen mit Spendenkästchen und Krippenlandschaft sowie ein Begleitheft mit einer Vorlesegeschichte und einem Ausmalbild für Kinder und Familien bereit. Die Materialien können ab sofort kostenfrei bestellt werden und sind im Internet abrufbar unter www.sternsinger.de/wmt. Dort finden sich auch Arbeitshilfen für Gemeinden, Schulen und Kitas. Das Beispielland ist in diesem Jahr Indonesien.

Ein heller Stern sorgt für Hoffnung und Zuversicht

Die Materialien zum Weltmissionstag geben Anregungen zur kreativen Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit. Die Kinder können selbst eine Krippenszene aus Indonesien aufbauen und ihre Gaben im Spendenkästchen sammeln. Die Spendenkästchen können während der Weihnachtsgottesdienste oder im Pfarrbüro abgegeben werden. Das Begleitheft enthält eine Vorlesegeschichte, die ebenfalls in Indonesien spielt. Darin geht es um die schwangere Miryam und ihren Mann Yusup, die sich auf eine abenteuerliche Reise begeben und auf dem Meer in einen Sturm geraten. Mithilfe eines Jungen, seines Koboldmakis Malou und dreier Meerestiere erreichen sie das rettende Ufer. Dort werden sie in der Fremde von der Dorfgemeinschaft herzlich empfangen. Ein heller Stern erleuchtet die Nacht und erfüllt die Herzen der werdenden Eltern mit Hoffnung und Zuversicht.

Materialien bestellen und digital abrufen

Die Materialien zum Weltmissionstag der Kinder können beim Kindermissionswerk bestellt werden (Telefon: 0241/4461-44, Mail: bestellung(at)sternsinger.de, Online-Shop: shop.sternsinger.de). Arbeitshilfen für Gemeinden, Schulen und Kitas gibt es zum Download unter www.sternsinger.de/wmt.

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ – das Hilfswerk der Sternsinger

Rund 1.300 Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder weltweit werden jährlich vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ unterstützt. Einnahmen in Höhe von insgesamt rund 61 Millionen Euro standen dem Hilfswerk der Sternsinger 2021 für seine Arbeit zur Verfügung. Gefördert wurden Projekte in 91 Ländern. Neben der Förderung der Kinderhilfsprojekte zählen der Einsatz für die Rechte von Kindern weltweit sowie die Bildungsarbeit zu den Aufgaben. Das Kindermissionswerk nimmt Spenden für Kinder entgegen. Spendenkonto: Pax-Bank eG, IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31, BIC: GENODED1PAX. 

 

3.239 Zeichen               426 Worte

 

PM 23-2022

RB

 

>>Das Aktionsplakat und weitere Illustrationen finden Sie zum kostenfreien Download hier. 

 

Pressekontakt:

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Robert Baumann

Stephanstr. 35 – 52064 Aachen

T + 49 241 44 61-23 

M + 49 175 983 71 44            

baumann@sternsinger.de

www.sternsinger.de

Demokratische Republik Kongo

Helfen Sie Kindern mit Behinderung

In einer Umgebung, in der Kinder mit Behinderung keinen Platz haben, hat es Grace schwer. Er kam im Osten der Demokratischen Republik Kongo zur Welt – mit gelähmten Beinen, verformter Hüfte und gekrümmtem Rücken. Im Zentrum Heri Kwetu, einer Partnerorganisation des Kindermissions­werks, erhält der Junge Hilfe.

Jetzt spenden : Helfen Sie Kindern mit Behinderung

RECHT AUF GESUNDHEIT UND BILDUNG

Schenken Sie Kindern wie Mildred eine Zukunft

Dass Mildred heute so hoffnungsvoll und glücklich strahlt, hätte vor 14 Jahren kaum jemand erwartet. Doch dann begegnete sie unseren Partnerinnen und Partnern vor Ort. Diese erkannten, dass Mildred eine echte Kämpferin ist. An ihrer Seite setzen sie sich seither unermüdlich für Mildreds Recht auf Gesundheit und Bildung ein.

Jetzt spenden : Schenken Sie Kindern wie Mildred eine Zukunft

RECHT AUF BILDUNG UND SCHUTZ

Schenken Sie Kindern wie Karim neue Hoffnung

Als im Februar 2023 die Erde in Syrien bebte, änderte sich Karims Leben schlagartig. Der Neunjährige erinnert sich an das laute Knirschen der einstürzenden Häuser und die unruhigen Nächte, in denen er sich an seine Mutter klammerte. „Ich hatte Angst, dass Steine auf mich fallen", erzählt er leise. Heute erschüttern neue Krisen das Leben der Kinder in Syrien.

Jetzt spenden : Schenken Sie Kindern wie Karim neue Hoffnung

Jetzt spenden!

Für Kinder und ihre Familien in Notsituationen weltweit.

Sternsinger-Magazin

Ihr seid Helden!

Sternsinger sind wahre Helden! Mit diesem Magazin sagen wir allen Kronenträgerinnen und Kronenträgern Danke. Wir berichten außerdem vom Besuch der Porzer Sternsinger am Flughafen Köln/Bonn und zeigen, wie ihr euch selbst einen fliegenden Sternsinger-Helden basteln könnt. Sternsinger-Reporterin Luisa berichtet von ihren Highlights beim Empfang im Bundeskanzleramt. Ebenfalls im Heft: Jede Menge Stühle unserer Mitmachaktion „Platz für Kinderrechte“, starke Sternsinger-Stimmen und ein Rätsel mit Gewinnspiel.

Heft anschauen und bestellen : Ihr seid Helden!

Das Dossier - Unsere Fachpublikation

Ob zu Ernährung oder Behinderung, zu Klimawandel oder Kinderarbeit, zu Flucht oder Frieden: Die Dossiers des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ bieten zu den jeweiligen Schwerpunktthemen der Aktion Dreikönigssingen Beiträge von Fachleuten und Projektpartnern aus aller Welt. 

Zu den Ausgaben : Das Dossier - Unsere Fachpublikation

DAUERHAFT HELFEN

Jetzt Pate oder Patin werden

Unterstützen Sie Kinder weltweit! Mit Ihrer Patenschaft machen Sie einen wertvollen Unterschied. Als Pate oder Patin stehen Sie dauerhaft und verlässlich an der Seite der Kinder. Sie schenken Kindern weltweit Bildung, Gesundheit und Schutz – 365 Tage im Jahr. Ihre Spende wirkt dauerhaft und nachhaltig.

Jetzt Pate oder Patin werden : Jetzt Pate oder Patin werden

Unser Spendenkonto
IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX
Pax-Bank eG

Information, Información, Informação

HOMEPAGE