Inhalt

Kinder helfen Kindern

Der Weltmissionstag der Kinder

Jedes Jahr zur Adventszeit sammeln Kinder in Deutschland Spenden für Kinderhilfsprojekte in der ganzen Welt. Diese Aktion nennt sich „Weltmissionstag der Kinder“. Auf dieser Seite finden Sie alle begleitenden Materialien rund um die aktuelle Aktion – unter anderem eine Bastelkrippe mit Spendenkästchen.

Diesen Winter reisen wir mit dem Weltmissionstag der Kinder nach Bangladesch. In der Vorlesegeschichte „Den Frieden im Herzen tragen“ spüren Rahim und seine Großmutter Amina plötzlich tiefen Frieden in ihren Herzen. Wie es dazu kommt, steht im Begleitheft zur Bastelkrippe.

Praktische Tipps zum Einsatz der Materialien in Schulen, Kindertagesstätten und Gemeinden, finden Sie in unserer Arbeitshilfe.


Die Materialien der Aktion 2025

Bastelkrippe und Spendenkästchen mit Begleitheft

Die Kinder können die Krippenszene, die in Bangladesch spielt, aufbauen und zugleich ihre Gaben in einem Spendenkästchen sammeln. Mit den Spenden werden weltweit Projekte für Kinder gefördert. Das Begleitheft enthält eine Vorlesegeschichte zur Krippe und kreative Anregungen für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit.

Aktionsplakat

Das Plakat zur Aktion versetzt die Geburt Jesu nach Bangladesch. In der Arbeitshilfe finden Sie praktische Tipps zur Arbeit mit der Geschichte und dem Plakat in Kita, Schule oder Gemeinde.

Sammlung

Material für die Arbeit in der Gemeinde, Schule und Kita

Arbeitshilfe für Gemeinde, Schule und Kita

Die Arbeitshilfe bietet praktische Tipps zum Einsatz der Materialien in Schulen, Kindertagesstätten und Gemeinden. Sie finden darin Hintergrundinformationen zum Krippenmotiv, vier thematische Einheiten zur Vorlesegeschichte und Bausteine für Gottesdienste.

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 334,0 KB
  • © Anne Herter / Kindermissionswerk

Downloads

Vorlesegeschichte „Den Frieden im Herzen tragen“

Die Vorlesegeschichte 2025 als Hörversion (Dauer: ca. 6 min).

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 12,1 MB
  • © Urte Podszuweit und Andreas Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

Vorlesegeschichte „Den Frieden im Herzen tragen“

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 256,1 KB
  • © Andreas Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

Vorlesegeschichte „Den Frieden im Herzen tragen“ als Rollenspiel für 3 Personen

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 45,6 KB
  • © Andreas Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

Alle Illustrationen zum Weltmissionstag der Kinder 2025

Die Figuren vom Plakat finden Sie in diesem PDF.

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 595x842 Pixel
  • Dateigröße: 4,5 MB
  • © illustratoren.de/KatharinaMadesta / Kindermissionswerk

Downloads

Ausmalbild zum Weltmissionstag der Kinder 2025

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 842x595 Pixel
  • Dateigröße: 3,6 MB
  • © illustratoren.de/KatharinaMadesta / Kindermissionswerk

Downloads

Zahlenbild zum Weltmissionstag der Kinder 2025

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 842x595 Pixel
  • Dateigröße: 2,0 MB
  • © illustratoren.de/KatharinaMadesta / Kindermissionswerk

Downloads

Sternvorlage für Sterne

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 595x842 Pixel
  • Dateigröße: 162,4 KB
  • © Astrid Brunn / Kindermissionswerk

Downloads

Weihnachtsgeschichte nach Lukas

Die Weihnachtsgeschichte in kindgerechter Sprache.

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 595x842 Pixel
  • Dateigröße: 102,7 KB
  • © Martina Kraus / Kindermissionswerk

Downloads

Weihnachtsgeschichte als Sprechspiel

Die Weihnachtsgeschichte als Sprechspiel für vier Personen.

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 39,6 KB
  • © Martina Kraus / Kindermissionswerk

Downloads

Das ist der Weltmissionstag der Kinder:

Schon gewusst? Der Weltmissionstag der Kinder ist eine weltweite Bewegung, die von 120 Kindermissionswerken jedes Jahr begleitet wird. In jedem Land wird das ein wenig anders gemacht und auch zu einem anderen Datum. In Kolumbien ist die Aktion zum Beispiel im Mai, in England im Juni und in Australien im Oktober. Dabei verfolgen sie alle ein Ziel: Der weltweite Einsatz von Kindern für andere Kinder!

Die Grafiken des Comics mitsamt Erklärungen können Sie für den Einsatz in Kita, Schule und Gemeinde auch hier herunterladen.


Materialien der vergangenen Jahre


Das könnte Sie auch interessieren

Sternsingen & Schule

Unterrichtsmaterial Sternsingen

Sternsingen – was ist das und wie geht das? Wo kommt es her und warum segnen die Sternsinger die Häuser? Unsere Filmclips „Sternsingen – so geht’s!“ ziehen sich als roter Faden durch die Materialien und beantworten diese Fragen. Zu den Clips haben wir kreative Ideen, direkt einsetzbare Methoden und Arbeitsblätter für Ihren Unterricht zum Thema Sternsingen in den Klassen 3-7 zusammengestellt.

Zum Schulmaterial "Sternsingen" : Unterrichtsmaterial Sternsingen

KITA – In Deutschland und weltweit

Sternsingen – Gemeinsam Gutes tun!

Hier dreht sich alles ums Sternsingen und um die Bedeutung der Nächstenliebe. Als Königinnen und Königen erleben die Kinder, wie sie gemeinsam Gutes tun können. In Geschichten, beim Basteln und Spielen entdecken sie, was alles zum Sternsingen gehört. Erfahren Sie außerdem, wie Sie Ihre Kindertagesstätte auf den Besuch der Sternsinger vorbereiten oder einfach selbst bei der Aktion mitmachen können.

Material anschauen oder bestellen : Sternsingen – Gemeinsam Gutes tun!


Ihre Ansprechpartnerin

Sind Sie auf der Suche nach weiteren Materialien (Grafiken, Download-PDFs, Bastelanleitungen oder Liedern) aus den Vorjahren? Oder haben Sie Fragen zum Material? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

 

Anne Herter
0241.44 61-9203
herter@sternsinger.de

Bestellservice

Fragen zur Bestellung oder einem Abonnement? Gerne helfen wir weiter.
 

0241.44 61-44

Mo.-Do. 8-17 Uhr

Fr. 8-16 Uhr