Kinder helfen Kindern
Der Weltmissionstag der Kinder
Jedes Jahr zur Adventszeit sammeln Kinder in Deutschland Spenden für Kinderhilfsprojekte in der ganzen Welt. Diese Aktion nennt sich „Weltmissionstag der Kinder“. Auf dieser Seite finden Sie alle begleitenden Materialien rund um die aktuelle Aktion – unter anderem eine Bastelkrippe mit Spendenkästchen.
Diesen Winter reisen wir mit dem Weltmissionstag der Kinder nach Bangladesch. In der Vorlesegeschichte „Den Frieden im Herzen tragen“ spüren Rahim und seine Großmutter Amina plötzlich tiefen Frieden in ihren Herzen. Wie es dazu kommt, steht im Begleitheft zur Bastelkrippe.
Praktische Tipps zum Einsatz der Materialien in Schulen, Kindertagesstätten und Gemeinden, finden Sie in unserer Arbeitshilfe.
Die Materialien der Aktion 2025
Bastelkrippe und Spendenkästchen mit Begleitheft
Die Kinder können die Krippenszene, die in Bangladesch spielt, aufbauen und zugleich ihre Gaben in einem Spendenkästchen sammeln. Mit den Spenden werden weltweit Projekte für Kinder gefördert. Das Begleitheft enthält eine Vorlesegeschichte zur Krippe und kreative Anregungen für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit.
Aktionsplakat
Das Plakat zur Aktion versetzt die Geburt Jesu nach Bangladesch. In der Arbeitshilfe finden Sie praktische Tipps zur Arbeit mit der Geschichte und dem Plakat in Kita, Schule oder Gemeinde.
Das ist der Weltmissionstag der Kinder:
Schon gewusst? Der Weltmissionstag der Kinder ist eine weltweite Bewegung, die von 120 Kindermissionswerken jedes Jahr begleitet wird. In jedem Land wird das ein wenig anders gemacht und auch zu einem anderen Datum. In Kolumbien ist die Aktion zum Beispiel im Mai, in England im Juni und in Australien im Oktober. Dabei verfolgen sie alle ein Ziel: Der weltweite Einsatz von Kindern für andere Kinder!
Die Grafiken des Comics mitsamt Erklärungen können Sie für den Einsatz in Kita, Schule und Gemeinde auch hier herunterladen.