Das Kindermissionswerk setzt sich in allen Projekten wie in der Inlandsarbeit dafür ein, dass Kinder in einem sicheren Umfeld aufwachsen und ihre Rechte gewahrt werden.
Wir sind das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Von hier aus schlagen wir eine Brücke nach Asien, Afrika & Lateinamerika. Die Brücke heißt "Kinder helfen Kindern" – partnerschaftlich und wirkungsvoll...
Die Grundlage der Arbeit des Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘
Klar und anschaulich
Unser Jahresbericht 2023
Unser Jahresbericht 2023 zeigt, was die Spenden der Sternsinger und anderer Aktionen im Jahr 2023 bewirken konnten. Was sind die Schwerpunkte der Projektarbeit? In welchen Ländern konnte Kindern geholfen werden? Wie hoch sind die Verwaltungskosten? Transparent und anschaulich beantwortet der Jahresbericht diese und weitere Fragen zu unserer Arbeit.
Ob zu Ernährung oder Behinderung, zu Klimawandel oder Kinderarbeit, zu Flucht oder Frieden: Die Dossiers des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ bieten zu den jeweiligen Schwerpunktthemen der Aktion Dreikönigssingen Beiträge von Fachleuten und Projektpartnern aus aller Welt.
Am 2. Februar 1846 gründete Auguste von Sartorius den „Verein der Heiligen Kindheit“ – und legte damit den Grundstein für das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’. Heute ist daraus eine riesige Bewegung geworden, die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit.
Wir unterstützen weltweit 1.097 Projekte in 93 Ländern. Die Fördersumme betrug insgesamt 42,33 Millionen Euro. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte, unser Nothilfen und unsere Partner vor Ort.
Ein Jahr lang bieten wir jungen Erwachsenen die Chance, in einem unserer Projekte mitzuarbeiten. Ob in Lateinamerika, Asien oder Afrika: Vor Ort erleben sie den Lebensalltag der Kinder und bekommen die Möglichkeit, sich für die Eine Welt einzusetzen.
Musikunterricht für Kinder in Nicaragua, Hausaufgabenhilfe auf den Philippinen oder Schulsport in Uganda – in unserem Blog berichten die Freiwilligen in Texten, Bildern und Videos von ihrem Projektalltag.
Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’ arbeitet mit zahlreichen anderen Hilfswerken zusammen und ist Mitglied in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften, die sich mit der Thematik "Eine Welt" befassen.
Das Kindermissionswerk arbeitet mit den katholischen Hilfswerken Adveniat, Caritas International, Misereor, Missio München und Missio Aachen sowie Renovabis partnerschaftlich im MARMICK-Netzwerk zusammen.
Wir haben eine externe, unabhängige Untersuchung für die Jahre 2000 bis 2010, in denenWinfried Pilz Präsident des Hilfswerks war, in Auftrag gegeben. Der gesamte Bericht der Rechtsanwältin und Mediatorin Dr. Bettina Janssen kann hier vollständig eingesehen werden.
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies zur Datenerfassung, um ein benutzerfreundliches Erlebnis zu ermöglichen („Notwendig“), Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen („Besucher-Statistiken“) sowie zur Personalisierung von Werbeanzeigen („Marketing“). Überdies binden wir auf dieser Website externe Medien ein („Externe Medien“). Sie können entweder über „Lassen Sie mich wählen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen oder alle Cookies und Medien akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie bei Diensten, die nicht dem Data Privacy Framework beigetreten sind, auch explizit nach § 41 Abs. 1 KDG in die Datenübermittlung in die USA ein. Wir informieren Sie, dass bezüglich dieser Dienste kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau besteht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen "Cookies verwalten" widerrufen.