Sternsinger sind wahre Helden! Mit diesem Magazin sagen wir allen Kronenträgerinnen und Kronenträgern Danke. Wir berichten von den Highlights der Sternsinger-Aktion. Außerdem schauen wir noch einmal in die Beispielprojekte der Sternsingeraktion in Kenia und Kolumbien. Ebenfalls im Heft: Jede Menge Stühle unserer Mitmachaktion „Platz für Kinderrechte“, starke Sternsinger-Stimmen und ein Rätsel mit Gewinnspiel.
Mit diesem Heft können junge Leserinnen und Leser die Vorfreude aufs Martinsfest voll auskosten. Gans Auguste bietet euch Rätselspaß rund um Sankt Martin, viele tolle Bastelanleitungen und ein Rezept für Martins-Popcorn. Wer sich den heiligen Martin zum Vorbild nehmen möchte, kann bei unserer Aktion „Meins wird Deins“ mitmachen und gut erhaltene Kleidung für den guten Zweck teilen.
Beim Sternsingen 2025 geht es um ein Thema, das alle Kinder etwas angeht: die Kinderrechte. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Kamp-Lintfort stellen wir euch einige wichtige Kinderrechte vor. Erfahrt außerdem, wie sich Projektpartner der Sternsinger in Kenia und Kolumbien für die Rechte der Kinder stark machen. Auch im Heft: Eine bunte Seite zum neuen Sternsinger-Film mit Reporter Willi Weitzel, unsere neue Mitmachaktion „Platz für Kinderrechte“, knifflige Rätsel und tolle Gewinne!
Wir stellen euch die fünf großen Weltreligionen vor. Dazu haben wir Kinder aus verschiedenen Ländern gefragt, was ihr Glaube für sie bedeutet. Wir erklären euch die Goldene Regel, die zeigt, was alle großen Glaubensgemeinschaften miteinander verbindet. Freut euch außerdem auf ein spannendes Fotoquiz und einen Actionbound.
Sternenglanz im ganzen Land: Mit diesem Magazin wollen wir allen Kronenträgerinnen und Kronenträgern Danke sagen für ihren königlichen Einsatz bei der Sternsingeraktion 2024.
Unser Segen hat eine wichtige Botschaft: Gott will, dass wir in Frieden leben. Wir berichten über eine Schule in Israel, die sich für Gemeinschaft einsetzt, und waren bei den Proben für das Friedens-Musical dabei. Auch im Heft: jede Menge Rätselspaß und ein Gewinnspiel.
Amazonien – auf diese Region schauen wir bei der Sternsingeraktion 2024. Hier lebt die Valeria, die zeigt, wie sie mitten im Regenwald aufwächst. Wir berichten von der „Aula Viva“, bei der Kinder erfahren, wie sie gut im Einklang mit der Natur leben können. Im Interview erzählt Reporter Willi Weitzel, was ihn im Regenwald besonders beeindruckt hat.
Mit diesem Heft können junge Leserinnen und Leser die Vorfreude aufs Martinsfest voll auskosten. Es bietet Rätselspaß rund um Sankt Martin, eine Bastelanleitung für das Martinsspiel-Steckenpferd „Socke“ und ein Rezept für Muffins mit Überraschungseffekt beim Teilen.
Kinderarbeit verbieten? – „Bitte nicht!“, sagen Kinder und Jugendliche aus Cajamarca in Peru. Warum Dany und Leidy stolz auf ihre Arbeit sind und wie das Projekt MICANTO arbeitende Kinder unterstützt, erfahrt ihr in diesem Magazin.
Warum müssen Kinder arbeiten? Und warum kann man Kinderarbeit nicht einfach abschaffen? Was denken Papst Franziskus und arbeitende Kinder selbst über Kinderarbeit? Das und mehr erfahrt ihr in diesem Magazin. Außerdem haben wir Tipps für euch, wie ihr arbeitende Kinder unterstützen könnt.
Euch erwartet in dieser Ausgabe ein bunter Rückblick auf die Sternsingeraktion 2023: Wir nehmen euch noch einmal mit nach Indonesien, ins Beispielland der diesjährigen Aktion, und zeigen euch, wie die Kinder dort den internationalen Tag der Kinderrechte gefeiert haben. Außerdem im Heft: Neuigkeiten aus der Ukraine, ein tierischer Interviewpartner und Willi Weitzels neues Buch über Frieden.
Es geht wieder los! Die Sternsingerzeit beginnt. Wir freuen uns riesig, dass ihr im Januar wieder von Tür zu Tür zieht, den Menschen Gottes Segen bringt und euch für Kinder in Not einsetzt.
Wir stellen euch Ideen vor, wie ihr gut entspannen könnt. Kinder in Deutschland und in unseren Projekten haben uns erzählt, was ihnen guttut und Spaß macht. In Ecuador tanken Kinder auf einem Bauernhof Kraft für das harte Leben in der Stadt. Im Interview erzählt die Band von „Deine Freunde“, was neben Pizza bei ihrem Entspannungsprogramm nicht fehlen darf.
„Kinder stärken, Kinder schützen“, so lautet das Motto der Sternsingeraktion 2023. Wir nehmen junge Leser mit ins Beispielland Indonesien und stellen Diva (11) und Ilham (12) vor, die im ALIT-Projekt Unterstützung und Stärkung erfahren. Außerdem alles zum neuen Film mit Willi Weitzel und ein Interview mit einer Mitarbeiterin der „Nummer gegen Kummer“.
Die neunjährige Yana musste vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Gemeinsam mit ihrer Schwester und Großmutter hat sie einen sicheren Ort bei einem Partner der Sternsinger gefunden. Wir erzählen Yanas Geschichte und zeigen euch, wie ihr geflüchtete Menschen unterstützen könnt. Außerdem: Was wünschen wir uns von unserer Kirche? Wir erklären euch den „synodalen Prozess“.
Jeder Mensch kennt das Gefühl, respektlos behandelt zu werden. Wir haben mit Schülerinnen und Schülern darüber gesprochen, in welchen Situationen sie sich mehr Respekt von anderen wünschen. Außerdem haben wir Tipps von einem Respekt-Coach für euch, einen Bericht über unseren syrischen Projektpartner aus Aleppo, der zeigt wie Sternsinger sich für eine friedliche Zukunft einsetzen und noch vieles mehr!
Kann man die Welt verändern? Ja klar! Ihr Sternsinger macht es vor: Bei der Aktion 2022 habt ihr den Segen zu den Menschen gebracht – auf Fahrrädern, Traktoren, am Segensstand oder als Segensbrief. Gemeinsam habt ihr trotz aller Herausforderungen Spenden für Kinder in Not gesammelt. Dafür wollen wir euch mit diesem Heft Danke sagen.
Seid ihr bereit für die kommende Sternsingeraktion? Reporter Willi Weitzel stellt seinen neuen und zehnten Sternsingerfilm vor und blickt mit uns zurück. Reist mit uns in ein Sternsinger-Projekt in Kolumbien und löst knifflige Rätsel - auf euch wartet ein galaktischer Gewinn!
Was passiert mit den Bergen aus alter Kleidung, die wir entsorgen? Und was macht das mit unserer Umwelt? Die Antworten erfahrt ihr in diesem Heft. Zudem verraten wir euch, wie ihr mit eurer Kleiderspende Hilfsprojekte für Kinder unterstützen könnt.
Im Sternsinger-Magazin Spezial zur Aktion 2022 zeigen wir euch, wie unsere Projektpartner in Ägypten, Ghana und im Südsudan Kindern helfen, gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Außerdem gibt es Spannendes mit Willi Weitzel zu entdecken und knifflige Rätsel zum Mitmachen.
Ohne unsere Sonne wäre Leben auf unserer Erde nicht möglich: Sie schenkt uns Licht und Wärme, lässt Pflanzen wachsen und macht uns glücklich. Die Menschen in der Turkana, einer trockenen Region in Kenia, nutzen die Energie der Sonne sogar zum Kochen, Gärtnern und Strom erzeugen.
Wie sieht eine gerechtere Welt für dich aus? Was muss sich dafür ändern? Schreib eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht und sende es uns zu und mit ein bisschen Glück gewinnst du einen tollen Preis.
Was ist gerecht und was ist ungerecht? Knifflige Frage! Denn Gerechtigkeit funktioniert nicht wie eine Matheaufgabe, bei der es nur eine richtige Lösung gibt. In dieser Ausgabe des Sternsinger-Magazins zeigen wir euch, nach welchen Kriterien ihr eine Pizza gerecht unter euren Freunden aufteilen könnt. Pizzarezept inklusive! Außerdem erfahrt ihr, was Kinder in Deutschland und weltweit als gerecht und ungerecht empfinden.
Corona bescherte uns Sternsingen im Ausnahmezustand: Und eure Sterne strahlten heller denn je! In dieser Ausgabe des Sternsinger-Magazins möchten wir mit euch auf eine außergewöhnliche Sternsinger-Aktion 2021 zurückblicken. Ihr habt neue Wege gefunden, den Menschen den Segen zu bringen. Ob Spendentüte, virtuelle Besuche oder Lieder aus der Bluetooth-Box – eure Kreativität war grenzenlos. Dafür danken wir euch und ziehen unseren Hut … äh, unsere Krone!
Corona hat unseren Alltag fest im Griff. Auch die Sternsingeraktion wird im Januar anders ablaufen als gewohnt. Dass das Sternsingen dieses Mal nur kontaktlos stattfinden kann, haben wir zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Heftes noch nicht gewusst. Daher sind die Tipps, die wir euch darin geben, leider nicht mehr aktuell. Außerdem zeigen wir, wie wichtig die Hilfe der Sternsinger gerade jetzt für Kinder in aller Welt ist, und wir stellen euch Jugendliche aus Brasilien vor, die mit einem Rap über das Corona-Virus aufklären.
In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema Helfen. Wir berichten von der tragischen Explosion in Beirut und wie die Menschen dort einander nun beistehen. Erfahrt außerdem, wie es Rabella geht, dem Mädchen aus unserem Sternsinger-Film vom letzten Jahr. In Deutschland haben wir Kinder und Jugendliche gefragt, wie sie anderen helfen, und dabei herausgefunden, dass Helfen nicht nur diejenigen glücklich macht, denen geholfen wird.
Im Spezial zur Sternsingeraktion nehmen wir euch mit in die Ukraine. Dort finden viele Mütter und Väter keine Arbeit und müssen ins Ausland gehen, um Geld zu verdienen. Kinder sehen ihre Eltern oft monatelang nicht. Wie die Projektpartner der Sternsinger ihnen in dieser schwierigen Situation Halt geben, zeigen wir in diesem Heft. Rätsel und Spiele verkürzen das Warten auf die Sternsingerzeit.
Fast alle Länder der Erde sind vom Corona-Virus betroffen. Das zeigt, wie sehr wir alle – in der Einen Welt miteinander verbunden sind. Wir haben Kinder weltweit gefragt, wie es ihnen in der Corona-Zeit geht und wie sich ihr Leben verändert hat. Außerdem im Heft: Tolle Tipps für die Sommerferien!
Normalerweise ist Willi Weitzel für euch Sternsingerinnen und Sternsinger in der ganzen Welt unterwegs. Doch im Moment ist alles anders. Wegen der Coronakrise müssen wir Zuhause bleiben. Mit der neuen Youtube-Serie "Willi daheim für die Sternsinger" erleichtert euch Willi den Alltag.
Könnt ihr euch vorstellen, dass ihr in einer anderen Stadt bei einer anderen Familie leben und arbeiten müsst, weil eure Eltern sehr arm sind? In Haiti ist das für viele Kinder leider normal. Wir erzählen in diesem Heft, wie diesen Kindern geholfen wird – auch mit der Unterstützung der Sternsinger. Außerdem blicken wir zurück auf unsere Aktion „Sternsinger sind Friedensbringer“, und es erwarten euch knifflige Rätsel und ein toller Basteltipp!
Dass die Sternsingeraktion 2020 ein voller Erfolg war, liegt an euch – dafür sagen wir Danke! Blickt mit uns auf die Höhepunkte der Aktion zurück, von der Eröffnung in Osnabrück bis hin zum Besuch bei der Bundeskanzlerin. Wir haben auch Raman und Rabella aus dem Sternsingerfilm wiedergetroffen und gefragt, wie es ihnen geht.
Es wird wieder Sternsingerzeit! In diesem Heft präsentiert Willi Weitzel sein Lieblingsplätzchenrezept. Wir zeigen, was Sternsinger weltweit alles bewirkt und veranstaltet haben, berichten über Kinder in Syrien, die endlich in Frieden leben wollen und stellen euch unseren neuen Präsidenten Pfarrer Dirk Bingener vor.
Krone, Kreide, Spendendose: Das macht noch keinen Sternsinger. In diesem Magazin erfahrt ihr alles, was ihr übers Sternsingen wissen müsst. Was braucht man zum Sternsingen? Wer waren die Heiligen Drei Könige? Was schreiben Sternsinger an die Türen und was passiert mit den Spenden, die sie sammeln?
In diesem Heft zur Sternsingeraktion 2020 blicken wir in den Libanon. Kinder und Jugendliche erzählen, was Frieden für sie bedeutet und wie sie diesen in ihrem Alltag erleben. Außerdem zeigen wir, wie jeder in der Schule, im Freundeskreis oder zuhause Streit schlichten und so für Frieden sorgen kann. Außerdem: ein spannendes Würfelspiel!
Warum gibt es eigentlich so viele Religionen auf der Welt? Und was haben die einzelnen Glaubensrichtungen gemeinsam? Wir stellen euch fünf der großen Weltreligionen vor: Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Dazu haben wir Kinder aus Deutschland und aus der ganzen Welt gefragt, was ihr Glaube für sie bedeutet.
In diesem Spezial feiern wir 30 Jahre Kinderrechte. Wir zeigen, welche Rechte es gibt und schauen in andere Länder, wo Kinder sich für ihre Rechte einsetzen. Dazu gibt es Tipps, wie ihr euch ebenfalls für eure Rechte stark machen könnt. Außerdem unternehmen unsere Sternsinger-Reporter für ein ganz besonderes Interview eine Zeitreise: 2.000 Jahre in die Vergangenheit! Also, holt euch unser Spezial und feiert mit!
In diesem Heft blicken wir zurück auf die großen Momente der Aktion: Sternsinger-Reporter berichten von der Eröffnung in Altötting und von den Empfängen beim Papst, bei der Bundeskanzlerin und beim Bundespräsidenten. Wir haben außerdem eine Sternsinger-Gruppe auf der Insel Langeoog begleitet. Ihr wollt wissen, wie Könige am Strand aussehen? Dann bestellt schnell diese Ausgabe und schaut in unser Video hinein!
In diesem Spezial zur Sternsingeraktion 2019 geht's um Kinder mit Behinderungen: Wie fühlen sie sich? Was sind ihre Wünsche? Wir schauen nach Peru und begleiten Willi Weitzel bei seinen Dreharbeiten dort. In Deutschland besuchen wir die neunjährige Juli, die gerade ein Buch über ihr Leben schreibt. Außerdem mit im Heft: ein spannendes Würfelspiel rund um Peru.
Ein Leben ohne Sport? „Langweilig!”, finden Kinder bei uns in Deutschland und in aller Welt. Was ihnen am Sport gefällt, erfahrt ihr in diesem Heft. Wir stellen euch außerdem eine ganz besondere Fußballmannschaft vor und laden euch zum Mitmachen ein - beim Kinderyoga, beim Bälle-Sudoku und bei unserem großen Malwettbewerb zum Thema Kinderrechte!
In diesem Sternsinger-Magazin sagen wir ein großes Danke an alle, die Teil der Sternsingeraktion 2018 gewesen sind. Unsere Sternsinger-Reporterkinder berichten von der bundesweiten Eröffnung, von den Empfängen in Berlin und dem Gottesdienst mit dem Papst. Wir erzählen, was dank der Spenden bei den Kindern in Indien Tolles passiert ist und zeigen euch, wie Kinder aus einem Heim für Menschen mit Behinderungen als Sternsinger unterwegs waren.
Was ist eigentlich Fairer Handel und warum ist er so wichtig? Wurden andere Menschen für die Produkte ausgebeutet, die wir täglich essen, anziehen oder mit denen wir spielen? Wir zeigen, dass es auch anders geht: mit Fairem Handel. Wir haben eine Fair Trade-Checkliste für echte Spürnasen erstellt. Denn für Millionen Kinder weltweit ist es wichtig, dass wir uns alle gut bei diesem Thema auskennen. Ihr wollt mit eurer Schule selbst in den Fairen Handel einsteigen? Kein Problem! Wir zeigen euch wie!
Weltweit wird ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen. Das scheint unvorstellbar, denn gleichzeitig leiden fast eine Milliarde Menschen dauerhaft unter Hunger oder sind unterernährt. Besonders akut ist die Situation im Südsudan und anderen ostafrikanischen Ländern. Wir haben unsere Expertinnen gefragt, wie es den Kindern und ihren Familien dort geht. Erfahrt, wie die Nothilfe der Sternsinger funktioniert und wie unsere Projekte langfristig helfen. Außerdem im Heft: praktische Tipps, wie ihr selber Mitmach-Aktionen ins Leben rufen könnt.
Für diese Ausgabe des Sternsinger-Magazins haben wir Sternsinger gefragt, wie und wofür sie das Internet nutzen. Außerdem geben wir Tipps, wie ihr euch vor Gefahren im Netz schützen könnt. Freut euch auf eine spannende Zeitleiste über die Entstehung des Internets und auf tolle Anregungen, wie man online Gutes tun kann. Oder macht mit bei unserer Aktion „Helfende Hände“ und unserem ersten Online-Quiz!
Auch diesen Winter zogen wieder hunderttausende Sternsinger von Tür zu Tür. Wir bedanken uns herzlich fürs Singen, Segnen und Spendensammeln bei der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Freut euch auf die schönsten Eindrücke und Sprüche – vom Besuch bei der Kanzlerin und anderen großen Empfängen.
Träume geben uns Kraft und können die Welt verändern. In Träumen zeigen sich unsere Hoffnungen und unsere Ängste. Und abends zum Ins-Bett-Gehen einfach ein Buch unters Kopfkissen legen und dann im Schlaf lernen? Das geht, sagt unser Traumforscher! Außerdem zeigen wir euch, wie man schlechte Träume abwehren kann und wovon Kinder aus aller Welt so träumen.
Wir finden, ihr Sternsinger seid wahre Helden! Mit eurem Einsatz kann Millionen von Kindern in aller Welt geholfen werden. Grund genug, diese Ausgabe des Sternsinger-Magazins dem Thema Helden zu widmen. Wer sind eigentlich eure Helden? Das haben wir Kinder gefragt und erstaunliche Antworten erhalten!
Das Klima auf unserer Erde verändert sich. Besonders schlimm ist das z.B. für die Region Turkana in Kenia: Es wird immer trockener. In diesem Spezial nehmen wir euch mit in die Turkana und zeigen, wie sich die Menschen an den Wassermangel anpassen und wie die Sternsinger ihnen helfen. Und wir geben Tipps, was wir im Alltag tun können, um die Umwelt zu schonen.
Juli ist sieben Jahre alt und liebt Ringe und Schmuck über alles. Luca ist 15 und reitet am liebsten auf seinem Therapie-Pferd Bjarki. Juli und Luca kamen mit einer Behinderung zur Welt und werden wegen ihres Handicaps manchmal von anderen blöd angeguckt. In dieser Ausgabe des Sternsinger-Magazins erzählen sie euch, wie sich das anfühlt und was sie sich für die Zukunft wünschen.